Organisation
Radio Bremen: Publikationen
Radio Bremen ist verpflichtet, regelmäßig bestimmte Berichte und Informationen zu veröffentlichen. Hier finden Sie Jahresabschlüsse und Konzernlageberichte sowie Entwicklungsberichte der letzten Jahre.
Jahresabschluss, Konzernlagebericht und Bezüge des Direktoriums
Gemäß § 25 Absatz 2 Satz 3 Radio Bremen-Gesetz wird die Gesamtübersicht über den Jahresabschluss sowie eine Zusammenfassung der wesentlichen Teile des Konzernlageberichts veröffentlicht.
Geschäftsjahr 2017 [PDF, 419 Kb]
Ebenso werden gemäß § 25 Absatz 8 Radio Bremen-Gesetz sämtliche für die Tätigkeit im Geschäftsjahr gewährten Bezüge, Vergütungen und Leistungen der Intendantin oder des Intendanten und der vom Rundfunkrat gewählten Direktorinnen und Direktoren veröffentlicht.
Geschäftsjahr 2017 [PDF, 40 Kb]
Veröffentlichte Berichte der vergangenen Jahre
Entwicklungsbericht
Im Herbst jedes Jahres erarbeitet Radio Bremen einen Entwicklungbericht für das Folgejahr. Er bietet einen Ausblick auf die Themen, Vorhaben und Entwicklungen der Programme und des Unternehmens Radio Bremen.
Entwicklungsberichte der letzten Jahre
Datenschutzbericht
Die Berichte zum Datenschutz finden Sie auf der Seite unseres Datenschutzbeauftragten.
Jugendschutzbericht
Die Berichte zum Jugendschutz finden Sie auf der Seite unserer Jugendschutzbeauftragten.
Bericht über die Situation der weiblichen Beschäftigten bei Radio Bremen
Der Intendant legt dem Rundfunkrat jährlich den Bericht über die Situation der weiblichen Beschäftigten bei Radio Bremen vor.
Bericht über die Situation der weiblichen Beschäftigten bei Radio Bremen [PDF, 201 Kb]
Berichte über Programmbeschwerden und wesentliche Eingaben
Hier finden Sie die Berichte über Programmbeschwerden und wesentliche Eingaben:
Publikumsbericht August 2018 [PDF, 387 Kb] Berichte der vergangenen Jahre Die Publikumsbeauftragte bei Radio Bremen
Mittelverwendung der Rückflüsse der Bremischen Landesmedienanstalt
Radio Bremen hat die Finanzmittel nach § 40 Absatz 1 und 3 des Rundfunkstaatsvertrages, die im Jahre 2018 nicht für die Bremische Landesmedienanstalt benötigt wurden, für das Filmprojekt "Einigkeit und Rap und Freiheit bzw. Hubis Heimat" der Sendefähig GmbH, Ladestraße 12, 28197 Bremen, verwendet.