Tatort
Scheherazade
5. Juni 2005, 20:15 Uhr | Das Erste
![Szene aus dem Tatort Scheherazade [Quelle: Radio Bremen] Szene aus dem Tatort Scheherazade [Quelle: Radio Bremen]](/scheherazade102_v-mobil16x9x75.jpg)
Getrieben von Angst taucht eine junge Frau im Kommissariat von Inga Lürsen und Stedefreund auf. Nach einer langen Nacht, kurz bevor ein Täter endlich gestehen will, platzt sie mitten in das Verhör. Der Täter schweigt wieder.
Hauptkommissarin Inga Lürsen ist genervt und müde. Manu berichtet von einem brutalen Mord an ihrem Freund, aber Inga Lürsen glaubt ihr nicht. Für sie ist Manu eine Märchenerzählerin wie Scheherazade. Bereits vor Jahren hat sie Manu mit einem Geständnis überführt, für Totschlag im Drogenmilieu, und schon damals erzählte Manu oft Geschichten und nur selten die Wahrheit.
Aber Manu lässt nicht locker, sie beharrt darauf, dass ihr Freund in den Terror um den 11. September verwickelt war. Nur Stedefreund - fasziniert von dieser Frau - ist bereit sich auf ihre Behauptungen einzulassen. Er überredet Inga Lürsen, gemeinsam mit Manu zu der Wohnung zu fahren, in der die Leiche liegen soll - doch die Kommissare finden nichts - keine Leiche, keine Spuren, keinerlei Hinweise auf Manus Geschichte. Aber Stedefreund will der Geschichtenerzählerin glauben.
Nur für Inga scheint der Fall ganz klar, bis plötzlich ihre alte Liebe auftaucht und dann muss auch sie sich für eine Wahrheit entscheiden.
Drehzeit: 7. September bis 12. Oktober 2004
Drehort: Bremen
Eine Co-Produktion von Radio Bremen und dem WDR für Das Erste
Rollen | Darsteller |
---|---|
Hauptkommissarin Inga Lürsen | Sabine Postel |
Kommissar Stedefreund | Oliver Mommsen |
Helen, Ingas Tochter | Camilla Renschke |
Inga Lürsens Chef | Wolfgang Kraßnitzer |
Kriminalassistent Karlsen | Winfried Hammelmann |
Manu | Esther Zimmering |
Fahrradkurier | Ill Young Kim |
Rolf Jahnussen | Peter Ender |
Schlapper Mann | Bernd Tauber |
Krauss | Rainer Sellien |
Helfer von Krauss | Marc Richter |
Chefin der Detektei | Fleur S. Marsh |
Laborantin | Irene Kleinschmidt |
Archivar | Erik Roßbander |
Pessimist | Dietmar Mössmer |
Dealerin | Beata Lehmann |
Nachtportier im Hotel | Jens Hasselmann |
Hundeführer | Heinz W. Krückeberg |
Gustav Lier | Jochen Regelien |
Manus Nachbarin 1 | Hannelore Wüst |
Manus Nachbarin 2 | Young Shin Kim |
Manus Nachbarin 3 | Senta Sommerfeld |
und andere |
Produktionsbereiche | Produktionsstab |
---|---|
Buch | Christian Jeltsch |
Regie | Peter Henning / Claudia Prietzel |
Kamera | Ngo the Chau |
Kostüm | Astrid Karras |
Szenenbild | Martina Brünner |
Schnitt | Elke Schloo |
Musik | Andeas Weiser |
Ton | Michael Moltrecht |
Mischung | Arne Dammann |
Kameraassistenz | Esther Dittmann |
Kostümassistenz | Erika Haertel |
Szenenbildassistenz | Dorothee von Bodelschwingh |
Schnittassistenz | Friederike Weymar |
Lichttechnik | Benjamin Dreyphaller |
Außenrequisite | Peter Lebrecht |
Innenrequisite | Alfred Schmick |
Maske | Anke Wallrabe Elisabeth Harlan |
Garderobe | Lena Harlan |
Continuity | Dorothee Olbrich |
Casting | Gitta Uhlig |
Aufnahmeleitung | Frank Berszuck Jürgen Sitzer Kathrin Schäfer |
Produktionsleitung | Kirsten Lukaczik |
Produktion | Radio Bremen |
Redaktion | Annette Strelow (RB) |
Redaktion | Helga Poche (WDR) |