Niederdeutsches Hörspiel
De Fru in'n Daak
Niederdeutsches Hörspiel von Jochen Schimmang / Niederdeutsch von Jochen Schütt
20. Januar 2019, 18:05 Uhr
Hauptkommissar Lammers ist seit kurzem im Ruhestand und reist jetzt viel. Doch die Arbeit lässt ihn nicht los. Einmal Spürhund – immer Spürhund!
![Edgar Bessen und Hans-Helge Ott. [Quelle: Radio Bremen] Edgar Bessen und Hans-Helge Ott. [Quelle: Radio Bremen]](/edgar-bessen-hans-helge-ott-100_v-mobil16x9x75.jpg)
Eben kommt er von Madeira zurück und glaubt, endlich den Schlüssel zu einem seit Jahren ungelösten Kriminalfall gefunden zu haben, der 25 Jahre zurückliegt. Kann der "Fall Verena" endlich zu den Akten gelegt werden?
Hörprobe: De Fru in'n Daak [2:40 Minuten]
Mitwirkende:
Wilfried Dziallas: Hauptkommissar Lammers
Erkki Hopf: Peter Groth
Edgar Bessen: Nöthke
Anne Moll: Verena
Peter Kaempfe: Herr Timm
Tanja Rübcke: Angestellte
Sonja Stein: Marlene Dettmers
Ursula Hinrichs: Frau Kriesch
Hugo Dias: Portugiese
Musik: Bernd Keul
Regieassistenz: Ilka Bartels
Regie: Hans-Helge 0tt
Produktion: Radio Bremen mit dem NDR 2010
Der Autor:
Jochen Schimmang, geboren 1948, ist Schriftsteller und Übersetzer, lebte lange in Köln und Paris, und wohnt seit 2005 in Oldenburg. Zuletzt erschienen sein essayistischer Band „Grenzen, Ränder, Niemandsländer“ und„Altes Zollhaus, Staatsgrenze West“ im Nautilus Verlag. Schimmang ist Mitglied im deutschen P.E.N.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 20. Januar 2019, 18:05 Uhr